Abwesenheitsassistenten im Urlaub
Hurra, die Sommerferien stehen kurz vor der Tür! Wie jedes Jahr nutzen viele Führungskräfte und Mitarbeiter den Abwesenheitsassistenten ihres E-Mail-Programms, um E-Mail-Absender darüber zu informieren, dass sie…
Was führt auf der Arbeit WIRKLICH zur mehr Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitsglück?
Auf dem Papier sah die Stellenbeschreibung meiner Klientin Maria wirklich beeindruckend aus. Ein sechsstelliges Jahresgehalt, ein Firmenwagen der Oberklasse, ein großes…
Neues ausprobieren, Fehler machen, lernen, lachen und auf der Arbeit Spaß haben, ist dieses im Job überhaupt möglich?
Schaut euch, dass kurze Video an und entscheidet selbst...
Ich würde sagen ja :-)
Gesundes Führen – Gesund und motiviert Unternehmensziele erreichen!
Gastbeitrag von Sabine Machowski
Gesundes Führen ist in Zeiten des Fachkräftemangels wichtiger denn je.
Gesundes Führen sorgt für leistungsfähige Führungskräfte und Mitarbeiter, die die…
Notwendige Änderungen in der Mitarbeiterführung:
Immer wieder stelle ich fest, dass Unternehmen häufig nicht nur ein „Talentproblem“ (d. h. Schwierigkeiten beim Finden und langfristigen Begeistern von Spitzenmitarbeitern) haben, sondern auch ein…
In erfolgreichen Unternehmen
stehen Mitarbeiter an erster Stelle.
Bei uns im Norden sagt man: „Der Fisch stinkt vom Kopf.“
Auf die Mitarbeiterführung bezogen bedeutet dies, dass Unternehmer und Führungskräfte den größten Einfluss…
Emotionen und Gefühle als Wirtschaftsfaktor
Sinnstiftung und Bestätigung gehen in der heutigen Arbeitswelt weit über die Bezahlung hinaus.
Ist ein Umdenken von Unternehmern und Führungskräften im Zeitalter des digitalen Wandels und…
Ist es okay, sich selbst zu loben? Oder stinkt Eigenlob etwa?
Kannst du zu deinen Kollegen so etwas sagen wie: „Leute, lasst mich mal erzählen, was ich heute Großartiges geleistet…
So funktioniert die Zangentaktik
Kennst du die folgende Situation aus Krimis?
Der gute Polizist, der freundlich mit dem Verdächtigen umgeht, und der böse Polizist, der ruppig versucht, die Wahrheit herauszupressen. Daher…
Immer wieder höre ich von meinen Coachees, dass sie ihr Produkt oder ihre Dienstleistung ohne ihre potenziellen Kunden in ihrem stillen Kämmerlein entwickelt haben. Dies halte ich für sehr gewagt,…
Da war sie, diese perfekte Produkt-Idee. Warum bin ich nur nicht früher darauf gestoßen? Das waren meine Gedanken bei meinem ersten Projekt. Also habe ich mich daran gesetzt, die Idee…
Es gibt eine Menge Gründe, warum Geschäftsideen und Unternehmensgründungen so häufig scheitern. Dabei sind die Grundprinzipien recht einfach und das Risiko, zu scheitern, kann minimiert werden. In diesem Beitrag stelle…