Emotionen und Gefühle als Wirtschaftsfaktor
Sinnstiftung und Bestätigung gehen in der heutigen Arbeitswelt weit über die Bezahlung hinaus.
Ist ein Umdenken von Unternehmern und Führungskräften im Zeitalter des digitalen Wandels und des demografischen Wandels notwendig?
Statt Führung per Anweisung und Kontrolle gilt: Mehr Verantwortung für den Mitarbeiter!
Wie haben sich unsere Gefühle gegenüber der Arbeit historisch entwickelt und wo gehen sie hin?
Der Deutschlandfunk geht in dieser interessanten Diskussionsrunde vom 23.12.2015 auf dieses Thema ein.