Der ROI für das Coaching von Führungskräften ist atemberaubend beeindruckend: Eine kürzlich durchgeführte weltweite Umfrage von PriceWaterhouseCoopers und dem Association Resource Centre ergab, dass der durchschnittliche Return on Investment beim Coaching das Siebenfache der ursprünglichen Investition beträgt, und mehr als ein Viertel der Coaching-Kunden berichtete über einen erstaunlichen ROI vom 10- bis 49-Fachen der Kosten.
Nutze deine Stärken und baue diese weiter aus
Unter der strategischen Ebene fassen wir die oberste Ebene eines Unternehmens zusammen. Auf dieser Ebene werden weitreichende Entscheidungen mit einem langfristigen Zeithorizont (3 Jahre und länger) getroffen.
Auf dieser Ebene werden, auf Basis der strategischen Vorgaben, mittelfristige Entscheidungen getroffen und deren Umsetzungskompetenzen geplant. In dieser Ebene sind (Transformations-) Prozesse und „Mindset“ Arbeit sehr wichtig.
Diese Ebene ist der eigentliche Ort der Leistungserbringung und damit der Motor für das Unternehmen. Deshalb ist die Relevanz der Faktoren Mitarbeiterzufriedenheit und die Bindung ans Unternehmen so wichtig.
Führung startet und endet mit der Selbstführung. Hierbei sind Offenheit zu sich selbst, die Bereitschaft zur Selbstkritik und das Verlassen der eigenen Komfortzone gefragt. Als unterstützendes Werkwerkzeug nutzen wir den wissenschaftlich fundierten Everything DiSG® Persönlichkeitstest.
Im Zentrum unseres Coachings stehen praxiserprobte Methoden der agilen Führung und der Positiven Psychologie, die helfen, Veränderungen anzustoßen.
Das wichtigste Werkzeug ist und bleibt jedoch die Persönlichkeit unserer Coaches und ihr Gespräch mit dir.
Abonnieren, um unsere neusten Impulse per E-Mail zu erhalten: