Nur wenige Mythen sind so weit verbreitet wie die Vorstellung, dass Führungskräfte hart und selbstbewusst auftreten müssen. Zumindest war das vor der aktuellen Pandemie der Fall, die die vielen Schwächen…
Ungewissheit erzeugt Angst, und wir leben in unsicheren Zeiten. Zu den steigenden Covid-19-Fällen und den wirtschaftlichen Effekten der Pandemie kommt, dass wir nicht wissen, was als Nächstes passieren wird. Und…
Führungskräfte stehen in den nächsten zehn Jahren vor noch nie dagewesenen Herausforderungen. Es überrascht nicht, dass sich viele Führungskräfte auf die strategischen Aspekte des Wandels konzentrieren werden. Genauso wichtig ist…
Es wird so viel über Glück bei der Arbeit geschrieben - doch wenn man die Gallup-Statistiken betrachtet, die zeigen, dass 85% der Beschäftigten nicht engagiert sind, wissen nur wenige, wie…
Die Covid-19-Pandemie hat die Menschen von ihrem Arbeitsplatz, ihren Kollegen und ihren gewohnten Tagesabläufen getrennt. In vielen Fällen hat dies zu zusätzlichem Stress, sinkender Arbeitsmoral und einem fragmentierten Teamzusammenhalt geführt…
Vor kurzem musste ich einer Führungskraft, nennen wir sie David, ein Feedback zu den von mir gesammelten Daten geben. Es fiel ihm sehr schwer, das zu hören: "Es fällt den…
Sicher, jeder möchte glücklich sein. Aber welche Art von Glück wollen die Menschen? Ist es das Glück, das man von Augenblick zu Augenblick erlebt? Oder geht es darum, dass man…